Was genau ist eigentlich ein cooler Hund?
Wir neigen dazu, einen Hund als cool zu bezeichnen, wenn er auch die heftigsten Reize einfach an sich vorbeiziehen lässt. Wenn wir aber mal einen Perspektivenwechsel wagen, hat das dann schon etwas sehr Gruseliges an sich. Ich beschreib’s mal mit zwei Beispielen:
- Der Hund liegt neben der Parkbank, den Kopf auf dem Boden abgelegt. Es zischt ein e-Scooter vorbei – in einem Abstand zur Hundenase von einem Meter.
- Der Hund setzt sich gemütlich beim Warten an der Ampel hin. Ein LKW fährt in einen Abstand von 1,5 m vorbei … eh nur mit 30 km/h.
(alternativ auch gerne kreischende Kinder, Skateboards, klappernde Walking-Stöcke, Rollatoren,… statt e-Scooter und LKW)
Einen richtig coolen Hund kratzt das nicht, oder?
Es gibt natürlich – je nach Charakter, Lebenserfahrung, Vorgeschichte, Gesundheitszustand usw. – Hunde die das gut aushalten. Auch mein Turbo-Hund kann damit umgehen und schaut ausnahmsweise dabei sogar wirklich cool aus. Aber mir ist bewusst, dass es eine richtig große Leistung ist, die er da vollbringt und entsprechend versuche ich ihn diesen Situation nur kurz und mit folgendem Erholungsprogramm auszusetzen.
Wenn wir uns nämlich mal auf Hundehöhe begeben und diesen Reizen aussetzen, stellen wir fest, dass es eher einer Horrorshow gleicht – und ich bin wirklich oft verwundert, wie gechillt viele Hunde damit umgehen.
Und dann gibt’s noch die super-coolen Hunde, die nicht einmal ein Ohr bewegen, wenn ihnen der im Kaffeehaus vorbeigehende fremde Hund fast auf die Pfoten steigt. Gerade da hört man dann ganz oft: “Der ist sooooo brav!”
DAS ist für mich nicht mehr brav – das ist für mich phlegmatisch, komplettes Desinteresse an der Welt, sich selbst weggebeamt haben – das ist für mich spooky!
Wenn ich alleine im Kaffeehaus sitze (und den Eingang auch nur seitlich im Blick habe), dann schaue ich doch automatisch hin, sobald sich dort irgendetwas bewegt, oder? Alles andere ist ein richtiger Kraftakt, nicht natürlich und passiert mir nur in einem absoluten Ausnahmezustand.
Somit sind wir auch hier wieder bei einem meiner Lieblings-Aufforderungen an die Hunde-Menschen-Welt: Schau doch mal hin! Nicht alles, was wir landläufig als “brav” kennen, ist es auch wirklich.
Einiges ist eher schon ein auffälliges Verhalten – gerade wenn es so ausschaut, als wäre es NICHTS!
0 Kommentare