Ich habe so den Eindruck, dass wir ein bisschen mehr Mittelmaร brauchen โฆ und Bauchgefรผhl (das kennt ihr ja jetzt schon von mir ๐ ).
Ja eh, es ist Sommer und da kann’s auch mal richtig warm werden.
Aber die alljรคhrlichen Posts (kein Hund im Auto, nicht zu Mittag รผber den Asphalt,โฆ) machen manche Menschen richtig panisch.
Und dann gibt’s noch die, denen (wie immer) eh alles wurscht ist โฆ das ist fรผr deren Haustiere echt tragisch, um die kann ich mich allerdings leider nicht kรผmmern, weil ich diese Gruppe (egal zu welchem Thema – von Defektzucht รผber den richtigen Umgang mit Lebewesen bis zum Hitzschlag) einfach nicht erreichen werde. Das ist nicht schรถn, aber auch damit habe ich mich beschรคftigt und es ist leider sinnlos.
So, wie ist das jetzt also im Sommer mit Hund?
Meiner Meinung nach ist Mittelmaร und Bauchgefรผhl des Rรคtsels Lรถsung.
Es kann fรผr keinen Hund gut sein, sein Leben ab 25ยฐC Auรentemperatur nur mehr im klimatisierten Raum zu verbringen – das ist zwar dann Wohlfรผhltemperatur, aber halt auch nur lebenserhaltend (fressen, schlafen, kacken – fertig). Halbwegs fรผrchterlich, oder?
Wenn wir uns grundsรคtzlich angewรถhnen, ein Gefรผhl fรผr den Hund zu bekommen, ist es รผberhaupt kein Thema, dass wir auch mal bei 30ยฐC im Wald “laufen” gehen.
- Die Temperatur, die ein Thermometer anzeigt, ist relativ – es gibt Tage, an denen sich 30ยฐC auch fรผr uns gut anfรผhlen und Tage, an denen wir schon bei 25ยฐC dahinwelken.
- Die gefรผhlte Temperatur ist auch vom Untergrund (Asphalt vs. Waldboden), der Hรถhe (Chihuahua vs. Dogge) und der Umgebung (hohes Gras = wenig Durchlรผftung) abhรคngig – also ruhig auch mal auf Augenhรถhe des Hundes begeben.
- Wenn wir uns an hรถhere Temperaturen gewรถhnt haben, ist das etwas ganz anderes, als wenn es plรถtzlich heiร wird โฆ nix anderes gilt fรผr den Hund.
- Wenn wir unsere Hunde nicht auch ein bisschen fordern, wird’s halt auch nicht besser โฆ immer mit Maร und an das Individuum angepasst (einer tut sich leichter, eine andere schwerer mit der “Anpassung”).
Genau das Gleiche gilt fรผr’s Auto: wenn es sich fรผr mich heiร anfรผhlt, dann ist es heiร!
Dafรผr muss es keine strahlenden 35ยฐC haben, auch bei 20ยฐC und der richtigen Sonneneinstrahlung kann es richtig, richtig heiร im Auto werden.
Das Allerwichtigste dabei ist ein entsprechender Sonnenschutz (ganz wichtig auf der Windschutzscheibe und dort wo der Hund sitzt/liegt) und gute Durchlรผftung. Wenn es sich im Innenraum so anfรผhlt wie drauรen, kann nicht mehr so viel schief gehen.
Und ganz WICHTIG ist der Zeitfaktor: ein schneller Zwischenstopp zum Einkaufen fรผr 5 oder 10 Minuten wird (richtig vorbereitet, im Schatten und mit Sonnenschutz) wird nicht so das Problem sein. Den Hund unbeaufsichtigt fรผr die nรคchsten 5 Stunden im Auto zu lassen, wรคre absolut unverantwortlich!
รbrigens ist es auch wirklich wichtig, dass wir uns die Kรผhlung wรคhrend der Fahrt genau anschauen: nur, weil’s uns als Fahrerin angenehm kรผhl ist, heiรt das nicht, dass das fรผr den Hund im Kofferraum auch so ist. Bei PKWs ist die Lรผftung grundsรคtzlich auf die menschlichen Passagiere ausgelegt, dh der Kofferraum wird weder gekรผhlt noch geheizt! Wenn das Auto also in in der Sonne geparkt war, die (vielleicht ziemlich geschlossene) Hundebox daher aufgeheizt ist und die Klimaanlage genau dort nicht wirkt, wird’s sehr unangenehm fรผr das Hundi. Dessen mรผssen wir uns bewusst sein und das auch mal kontrollieren (wie kรผhlt mein Auto an welcher Stelle) bzw. die Lรผftung genau dorthin umleiten, wo’s unser Hund braucht (entsprechende Lรผftungsschlรคuche gibt’s im Handel).
Auch fรผr Passanten gilt: zuerst schauen und DENKEN โฆ dann richtig handeln: wenn der Hund offensichtlich gechillt in seiner Box liegt – alles gut! Mittlerweile soll es ja auch Autos geben, die im Stand kรผhlen – da dรผrfen dann sogar die Fenster zu sein und dem Hund geht’s trotzdem gut.
Panik ist auf jeden Fall keine gute Idee – hinschauen, hinfรผhlen, den eigenen Hund und seine Grenzen kennen dafรผr eine richtig, richtig gute!
2 Kommentare
Dog Mom · 03.07.2025 um 11:53
So wichtig, was du da schreibst… Ein bisschen mehr Bauchgefรผhl und gesunder Menschenverstand wรผrden vielen Hunden (und Menschen) guttun ๐ Danke fรผr den ehrlichen Text!
Karin Fleer · 03.07.2025 um 15:44
๐