Enrichment für deinen Hund

Enrichment ist eine Möglichkeit der Beschäftigung, oft in Tiergärten eingesetzt, um den Tieren geistige Abwechslung und Anregung zu bieten und so die Entwicklung von Stereotypen zu vermeiden. Warum ich das für unsere Hunde so toll finde?Meist ist die Vorbereitung einfach und man kann Alltagsgegenstände in einem anderen Kontext verwenden. Der Weiterlesen…

Empathie

Was sagt der Duden dazu?Empathie, dieSubstantiv, femininGebrauch: PsychologieBedeutung: Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen Ich würde bei der Bedeutung “Menschen” auf “Wesen” oder “Individuen” ändern … weil es nämlich ganz egal ist, welches Lebewesen ich da vor mir habe. Empathie ist etwas, das nicht angeboren ist, Weiterlesen…

5 wichtige Tipps für sichere Feiertage mit deinem Hund

𝟭. 𝗖𝗵𝗶𝗽 & 𝗥𝗲𝗴𝗶𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 Dein Hund ist gechipt und (richtig) registriert: Der Chip ist der Ausweis deines Hundes, den er auch nicht verlieren kann. Wenn der Hund also irgendwo alleine aufgefunden wird, kann über Auslesen des Chips festgestellt werden, wo er zu Hause ist. WENN die Daten aktuell sind – Weiterlesen…

! FEHLER !

Wir konzentrieren uns immer auf die Fehler … so wurde uns das beigebracht, so sind wir sozialisiert PUNKT! ABER wir können das ändern – immer – jederzeit – sofort. Ja, ich weiß, dass das nicht von jetzt auf gleich geht. Es braucht Übung, weil wir das Fehler-System ja schon so Weiterlesen…

Christmas Party

Die Vorweihnachtszeit ist ja oft stressig für uns Menschen. Und genau deshalb habe ich für dich für jeden Dezember-Tag eine Enrichment-Idee vorbereitet, die für deinen Hund Spaß und Beschäftigung für Kopf, Nase und Körper bringt Die Aufgaben findest du täglich auf der Facebook-Seite, auf Instagram oder über WhatsApp … dazu Weiterlesen…

Was willst du wirklich?

Das ist die große Frage, die sich jeder Mensch mit Hund stellen sollte! WAS will ich? Und mindestens genauso wichtig: was will ich NICHT? Wenn ich also einen Hund habe, der von seiner grundsätzlichen Veranlagung gerne jagt (etwas nachläuft), werde ich die Jagdsequenz “hetzen” nicht extra fördern. Denn genau das Weiterlesen…

Perspektivenwechsel!

𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹! Er macht in sooooo vielen Situationen mit deinem Hund DEN Unterschied und plötzlich wird alles ganz logisch … Wie in aller Welt sollte sich dein Hund auf dich konzentrieren und nicht wegen einem anderen Hund (auch positiv) komplett austicken, wenn du deinen ganzen Fokus auf genau den vorbeigehenden Hund Weiterlesen…

Bauchgefühl

Warum rede ich eigentlich immer von “Bauchgefühl” und hab jede Menge Beispiel-Geschichten auf Lager? Ganz einfach: es gibt leider nicht das eine ultimative Rezept, wie du mit deinem Hund ans Ziel kommst. Es gibt auch nicht DAS eine Ziel, das für alle gültig ist. Jede und jeder von uns braucht Weiterlesen…

Halloween 2024

Eine Herausforderung für die Hunde beim Suchen und für die Menschen … weil der Gruselfaktor ja ganz viel im Kopf stattfindet 😂 Ein verlassenes Gebäude, ein bisschen Deko, Licht- und Soundeffekte in finsterer Nacht … und fertig ist das Kopfkino! Die Hunde haben nicht nur toll gesucht und gefunden, es Weiterlesen…

Training – Erziehung – Beziehung

“Die wichtigste Bedeutung des Zusammenschlusses ist eben die soziale Unterstützung und das gemeinsame Lösen von Problemen und nicht unbedingt die Aktion im Sinne eines interessanten, temperamentvoll überschäumenden und bisweilen sogar gesundheitsgefährdenden Hundesports. ” [Gansloßer U., Kitchenham K.: Beziehung – Erziehung – Bindung] Im Laufe der Zeit gibt’s für mich immer Weiterlesen…

Bauchgefühl ist …

… wenn du’s eigentlich eh schon vorher weißt, dass das schief gehen wird. Eine kleine Geschichte aus der Sniff Dog Home Base dazu:Mein Ambiano kann Menschenessen in Ruhe lassen – aber nur, wenn ich auch sage, dass es MEINES ist. Sollte ich das nicht sagen, wird’s gegessen … weil das Weiterlesen…

Trail & Mystery – Das AKW

Es war wieder grandios – einen ganzen Tag trailen und trailen und trailen … und wir haben sicher noch immer nicht jeden Winkel der Gebäude entdeckt und als Versteck genutzt. Auch dieses Jahr waren tolle Menschen und Hunde mit dabei und die Stimmung war richtig genial: kein Druck, keine Konkurrenzkampf, Weiterlesen…

AHA-Momente für Hundeliebhaberinnen

Vor ca. einem Monat hab’ ich’s angekündigt – jetzt ist er fertig: unser erster Mini-Online-Kurs! Ob es der richtige erste Schritt für dich ist?Auf jeden Fall ein lautes JA, … … wenn du Schwierigkeiten hast, deinen Hund zu verstehen: Die Bindungs-Booster-Methode hilft dir, die Körpersprache deines Hundes besser zu deuten Weiterlesen…

Training am Berg

… das ist Urlaub und Abenteuer mit Hund! Wandern und Sightseeing, kleine und große Herausforderungen (Gondel und Bus fahren mit Maulkorb, der richtige Umgang mit Almtieren, Motorik- und Führübungen am Spielplatz, Hüttenbesuche,…) und natürlich trailen. Es war wieder wunderschön in Gastein, auch wenn wir unsere erste lange Wanderung nach der Weiterlesen…

Hund und Wolf … und warum der Vergleich hinkt

Heute habe ich ein kleines Wissens-Update für euch – Hund = Wolf im Schafspelz? Ja eh … der Wolf ist der Vorfahre unserer Hunde – das war’s dann aber auch schon. Alle direkten Vergleiche hinken gewaltig und das ist gut so. Niemand, wirklich gar niemand möchte einen Wolf zu Hause Weiterlesen…

AHA-Momente

Es kommt was Neues … bald, ein bissi dauert’s noch … weil es zwar ein echtes Schnäppchen werden soll, aber dein Hunde-Weltbild auf den Kopf stellen kann. Ja, ich arbeite an einem Mini-Online-Kurs, der ungefähr eine Stunde deiner Zeit (zur reinen Konsumation) in Anspruch nehmen wird. ABER er wird dir Weiterlesen…

Fortschritt oder längst überholte Ansichten?

Wir sind fortschrittlich, technikaffin, weltoffen, vernetzt,  … und dann gibt’s da diese Dissonanz zu dem, was in der Hunde(trainings)welt so passiert! Wir züchten ganz offiziell noch immer im Sinne der Eugenik – das war das Mindset, das auch im Dritten Reich propagiert wurde. Wir trainieren mit Clicker und formen Verhalten mit Weiterlesen…

Maßgeschneidert – für dich!

Wisst ihr, was mir bei den letzten Kursen, bei denen ich teilgenommen habe, aufgefallen ist? Es passt oft nicht so wirklich! Möglichkeit 1: ich kenne schon min. 50 % des Inhaltes (das ist bei Online-Kursen einfacher, weil man sie im Schnelldurchlauf anschauen kann, sich nicht fürchterlich langweilt und den einen Weiterlesen…

Perspektivenwechsel …

… macht den Kopf flexibel! Wir hatten das schon in der Schule – dort habe ich es noch nicht verstanden und nicht immer war es freiwillig, vielleicht auch nicht mit dem Hintergrund, den ich jetzt darin sehe: Platzwechsel! Was er aber auf jeden gemacht hat: er hat uns gezwungen, alles Weiterlesen…