Wissen statt Glauben (3)

In der 3. Folge der Paragraphen-Wälzerei geht’s weiter mit einer Verordnung. Als Ergänzung zum Tierschutzgesetz gibt es die Verordnung über die tierschutzkonforme Ausbildung von Hunden (HIER zu finden) Dort steht gleich in §1:  “Diese Verordnung ist auf die Ausbildung aller Hunde anzuwenden. Ausgenommen davon sind Diensthunde…” Grundsätze in der Hundeausbildung Weiterlesen…

Wissen statt Glauben (2)

… weiter geht’s mit unserer Reise durch den Paragraphen-Dschungel! Verbot der Tierquälerei (TSchG) § 5 (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen. So weit, so gut – da sind wir uns ja alle einig!Das, was wir bei diesem Satz Weiterlesen…

Wissen statt Glauben (1)

Diskussionen und Petitionen gibt’s derzeit ja wieder jede Menge (Schlagwort “Schutz”) … und sehr oft glauben wir ja etwas zu wissen oder nehmen eine Position ein, weil’s halt jemand so logisch erklärt und beschrieben hat.Ich möchte dann aber immer wissen: was steht denn im Gesetz und welche Alternativen kann man Weiterlesen…

NÖ Hundehaltegesetz und NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023

Ab dem 01.06.2023 treten die Neuerungen in Kraft … aber was genau steht denn jetzt drinnen? Alle Details (wer darf unter welcher Voraussetzung einen Hund halten / führen und welche Pflichten gibt’s und überhaupt und sowieso) findet ihr hier! Die wichtigste Änderung: bereits bei der Anmeldung eines Hundes (egal, ob Weiterlesen…

NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023

Mit 01.06.2023 tritt die die neue NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023 in Kraft. Diese Verordnung regelt den Nachweis der allgemeinen Sachkunde für das Halten von Hunden und den Nachweis der erweiterten Sachkunde für das Halten von Hunden mit erhöhtem Gefährdungspotential und von auffälligen Hunden. Was heißt das jetzt? Das Wichtigste (und gar Weiterlesen…